Urlaub in Karlshagen auf Usedom
Urlaub in Karlshagen an der Ostsee
Auf der Ostseeinsel Usedom im Stettiner Haff liegt ganz im Norden das Ostseebad Karlshagen.
Im nachfolgenden Text wollen wir Ihnen diesen wunderschönen Urlaubsort ein wenig näher vorstellen.
Laut der Chronik von 1864 war Carlshagen, so wurde es damals geschrieben, 1837 eine Colonie in einer öden Gegend und es gab in 47 Wohnhäusern 307 Einwohner.
1902 stand dann in der Zeitung, dass ein Architekt aus Berlin – Herr Elsner – im Jahr 1882 nach einem Sturm hier gestrandet sei und diesen wunderschönen Strand entdeckt hat. Auf sein Anraten hin errichteten die einheimischen Fischer ein Bad für Urlauber und 1885 erwarb genannter Architekt dann selbst ein Grundstück dort, bebaute es mit einer Strandhalle und vermietete hier Unterkünfte für Touristen.
Heute steht an dieser Stelle übrigens das Strandhotel.
Das Ostseebad Karlshagen ist also schon sehr lange ein beliebtes Ziel für Ferien und für Kuren.
Die gesunde Seeluft ist vor allem für Atemwegserkrankungen eine heilsame Therapie.
Allerdings gab es eine Unterbrechung im Fremdenverkehr.
Schuld daran war unsere unrühmliche Vergangenheit, die Erforschung und Erprobung der sog. Wunderwaffen V1 und V2 und damit verbundene Geheimhaltung. 1943 wurde Karlshagen dann durch schwere Bombenangriffe zerstört.
Erst Anfang der 50er Jahre kamen vereinzelt wieder ein paar Sommergäste, doch das lebendige Karlshagen war nicht mehr da.
Heute ist davon zum Glück nichts mehr zu sehen.
Das Angebot in Karlshagen ist wieder groß und überaus vielfältig.
Dazu kommt das wunderbar saubere Ostseewasser.
Hier in Karlshagen gibt es mit das sauberste Wasser weltweit. Schon mehrmals wurde dem Ostseebad das blaue Umweltsymbol verliehen.
Sie können also ganz unbeschwert hier im Wasser planschen, Surfen, Segeln, Tauchen und was Sie auch immer im Wasser machen wollen.
Nicht nur das Wasser – auch das Wetter spielt mit.
Hier herrscht ganzjährig ein sehr mildes Reizklima und die geschützte Lage im Odermündungsgebiet sorgt für sehr angenehme Luft- und Wassertemperaturen. In den letzten 15 Jahren lag Karlshagen mit einem Durchschnitt von über 1.900 Sonnenstunden an der Spitze in Deutschland.
Wenn Sie etwas mehr über die Natur von Usedom erfahren wollen, dann besuchen Sie das Naturschutzzentrum in Karlshagen.
Unter anderem finden Sie hier 28 Singvogelpräparate oder auch eine Ausstellung mit dem Namen Strandgut, in der Sie einiges über Bernstein, Muscheln und Seesterne erfahren.
Vom Naturschutzzentrum werden auch geführte Wanderungen angeboten, so z.B. im Herbst die Wanderungen durch den Wald mit einem Pilzfachmann.
Der gesamte Norden von Usedom ist ein Paradies für Radfahr- und Wanderfreunde.
Von Karlshagen aus gibt es einige sehr schöne Wander- und Radwege durch Wiesen und Felder, vorbei an kleinen zauberhaften Seen.
Sie brauchen dafür nicht das eigene Rad mitzubringen. In Karlshagen gibt es eine Vielzahl von Fahrradverleihen und der Service stimmt auch.
Schauen Sie einfach einmal in den aktuellen Veranstaltungskalender – dort stehen die geführten Radwandertouren, z.B. die Radtour Museumsweg Peenemünde, die Radtour in das Loddiner Höft oder eine Radtour nach Wolgast.
Auch für alle Wanderer zu Fuß ist gesorgt.
So gibt es Wald- und Küstenwanderungen, Vogelstimmenwanderungen oder Ortswanderungen durch Karlshagen.
Ein erfahrener Wanderführer macht Sie auf alle Besonderheiten aufmerksam und erzählt auch schon mal eine kleine Anekdote.
Außerdem gibt es Walking für Fortgeschrittene mit Picknick.
Wollen Sie einmal Tarzan spielen?
Dann ab in den Kletterwald. Hier erwarten Sie viele Möglichkeiten sich von Ast zu Ast zu schwingen, einiges über Findlinge im Gesteinsgarten zu lernen und vor allem viel Spaß zu haben.
Übrigens gibt es auch Angebote für Behinderte hier im Kletterwald.
Was gibt es Schöneres als die wunderbare Natur vom Rücken eines Pferdes aus zu erkunden!
In der Umgebung von Karlshagen gibt es einige Reiterhöfe, die auch Wanderritte anbieten.
Zu den sportlichen Aktivitäten in Karlshagen gehören unter anderem auch die Usedom-Senior-Open. Dieses Tennisturnier wurde 2007 das erste mal veranstaltet und fand sofort einen großen Anklang.
Sie selber können natürlich auch Tennis spielen während Ihres Aufenthaltes hier.
Es gibt einige sehr schöne Tennisplätze, unter anderem die recht neue Dreifeld-Anlage des Tennisvereins Blau-Weiß Karlshagen. Die Anlage steht täglich bis 16.00 Uhr allen Nichtmitgliedern zur Verfügung.
Und dann natürlich der Sportstrand!
Jedes Jahr wieder findet hier der Usedom Beachcup statt. Es ist laut Guinness-World-Rekord das größte Beachvolleyball-Turnier der Welt.
Aber auch vor und nach dem Ereignis ist der Karlshagener Sportstrand Treffpunkt von sportbegeisterten Einheimischen und Urlaubern.
Gerade auch Windsurfer finden hier beste Bedingungen und die Wassersportschule bietet Kurse sowohl für Anfänger als auch für Profis.
Dazu kommen Segelkurse – auch Katamaransegeln und Funsportangebote wie Banana-Riding, der Höllenritt im Traktorreifen, Wasserski und Wakeboard – Spaß ohne Ende!
In Karlshagen können Sie feiern.
Jedes Jahr wieder gibt es das Hafenfest mit Drachenbootrennen, das Seebadfest mit vielen Highlights oder auch den Ostermarkt und das Piratenspektakel.
In Ostseebad Karlshagen können Sie also einen traumhaften Urlaub verbringen.
Es gibt ein schönes großes Angebot an Hotels, Ferienwohnungen oder Ferienhäusern, es gibt viele große und kleine Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten und es gibt natürlich den schon erwähnten wunderbaren Strand.
Kommen Sie nach Karlshagen und genießen Sie!